Die Hufenverfassung zur Zeit der Karolinger
Der Kampf um die Mark 1923/24 : die deutsche Währungsstabilisierung unter dem Einfluß der nationalen interessen Frankreichs, Großbritanniens und der USA
Freizeitverhalten und gesellschaftlicher Umbruch : ein sozialgeographischer Ansatz am Beispiel des Erholungsraumes Potsdam
Stellvertreter, Mit- und Ersatzherrscher : Regenten, Generalstatthalter, Kurfürsten und Reichsvikare in Regnum und Imperium vom 13. bis zum frühen 15. Jahrhundert
Deutsche Bischofsstädte im Mittelalter : zur topographischen Entwicklung der deutschen Bischofsstadt im Heiligen Römischen Reich
Grundbesitz in Bauernhand : die Erbpacht in Westpreußen im Rahmen der preußischen Domänengeschichte des 18. Jahrhunderts, dargestellt am Domänenamt Schöneck ; ein Beitrag zur Agrargeschichte Friedrichs des Großen
Landgräfliche Städte in Thüringen : die Städtepolitik der Ludowinger im 12. und 13. Jahrhundert
Handwerk und postindustrielle Gesellschaft : Handlung und Struktur in einem handwerklich orientierten Traditionsgewerbe am Beispiel von Druckerwerkstätten in der ehemaligen "Buchstadt" Leipzig
Die Finanzen der Welfen im 13. und 14. Jahrhundert
Wilhelm I. : vom "Kartätschenprinz" zum Reichsgründer
Bürgerkämpfe und Friedebriefe : rechtliche Streitbeilegung in spätmittelalterlichen Städten
Die Nordwestslaven und das fränkische Reich : Beobachtungen zur Geschichte ihrer Nachbarschaft und zur Elbe als nordöstlicher Reichsgrenze bis in die Zeit Karls des Großen
Protestantische Gemäldeepitaphien im Raum Wittenberg und in angrenzenden Terriotorien : zur Entwicklung und Funktion des Gemäldeepitaphs vom Beginn der lutherischen Reformation bis zur Veröffentlichung des Konkordienbuches. 1517-1580
Juden im preußischen Justizdienst 1812-1918 : der Zugang zu den juristischen Berufen als Indikator der gesellschaftlichen Emanzipation
Bauwerke jüdischer Friedhöfe in Deutschland
Pflanzenverwendung im Garten von Karl Foerster in Bornim bei Potsdam
Mittelalterliches Chorgestühl in der Mark Brandenburg : Baugestalt und Bildfunktion unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrkirchen
Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse in der Ober-Lausitz : Rekonstruktion der Dörfer Rennersdorf, Berthelsdorf und Groß-Hennersdorf bei Herrnhut i. S. ; ein Beitrag zur Erforschung der Siedelungsverhältnisse im Kolonialgebiet
Oberschlesien im Spannungsfeld zwischen Deutschland, Polen und Böhmen-Mähren : eine Untersuchung der Kirchenpatrozinien im mittelalterlichen Archidiakonat Oppeln
"Preußischer Weg" und bürgerliche Umwälzung in Deutschland