Die verwaltungs-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Verhältnisse des Amtes Petersberg bei Halle um 1700 (2. Teil)
Die verwaltungs-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Verhältnisse des Amtes Petersberg bei Halle um 1700 (1. Teil)
Die Altmark : Geschichte einer kurmärkischen Landschaft in der Frühneuzeit (Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts)
700 Jahre Stadt Pritzwalk : 1256 - 1956
Zur Geschichte des Prämonstratenserstifts Gramzow
Individuum und Gesellschaft : bäuerliche Aktionsräume in der frühneuzeitlichen Mark Brandenburg
Schriftgutbewertung im Archivwesen der ehemaligen DDR
Die Prignitz : Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jh.
Nichts als Ehr', Lieb's und Gut's : soziale Konflikt- und Ausgleichspotenzen in der Frühneuzeit
Die Abgaben der altmärkischen Bauern in der Frühneuzeit
Bausteine zur Ergänzung des altmärkischen Pfarrerbuchs
Bürde und Würde : Sozialstatus und Selbstverständnis frühneuzeitlicher Frauen in der Mark Brandenburg
Laudatio auf das neue Ehrenmitglied Prof. Dr. Winfried Schich
Aspekte des vielfältigen Wechselspiels zwischen Pommern und der Uckermark vornehmlich in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit
Die Landschaften und das Zentrum : Prignitz, Uckermark und Altmark vom Spätmittelalter bis 1800
Bedeutung der Nachbarterritorien für die konkrete Regionalgeschichte : Erfahrungen bei der Erarbeitung der Geschichte der Uckermark
Produktivkraftentwicklung und Marktverhalten : die Agrarproduzenten der Uckermark im 18. Jh.
Brandenburgische Landesgeschichte heute
Historisches Ortslexikon für Brandenburg