Die Territorien der Mark Brandenburg
Klosterflucht und Klosterzucht im 15. Jahrhundert : zur Geschchte Chorins
Staatsgedanke und Staatstugenden Preußens (1700-1947)
Friedrich der Große und Mecklenburg : Geschichte einer Messaliance
Neue Kirchenordnung und "stille" Reformation : die Landesfürsten und die "Luthersache" in der Mark Brandenburg
Festung, Flüchtlingsstadt und Fürstenresidenz : zur Entwicklung und Raumfunktion brandenburgisch-preußischer Neustädte im 17. und 18. Jahrhundert
Friedrich der Große und die preußische Wasserstraßenpolitik : Wasserbaukunst und Bruchland-Melioration des 18. Jahrhunderts
Die Neumark und der Siebenjährige Krieg (1756-1763)
Der Landrat und die preußischen Traditionen : hundert Jahre Kreishaus am Neuruppiner Kirchplatz
Statistisch-topographische Beschreibung der gesamten Mark Brandenburg
Ständische Korporationen und absolutistische Landesherrschaft in Preußisch-Hinterpommern und Schwedisch-Vorpommern (1637-1816)
Nachruf auf Iselin Gundermann (1935-2009)
Nachruf auf Iselin Gundermann
Verwaltungsgeschichte Ostdeutschlands 1815-1945 : Organisation - Aufgaben - Leistungen der Verwaltung
Das frühe und das Hohe Mittelalter : quellenkritische Beobachtungen
Amtsträger als Historiographen des Preußischen Staates : (1750-1815)
Iselin Gundermann : * 28. Mai 1935, + 21. Februar 2009 ; Wissenschaftliche Direktorin i.R. am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Landesgeschichte und Kirchengeschichte : Gesichtspunkte des geschichtlichen Denkens und der Stand der Forschungsarbeit in Berlin-Brandenburg
Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands