Die preußische Kreisreform im frühen 19. Jahrhundert zwischen rationalem Fortschrittsglauben und konservativer Beharrungskraft
Luckau : Brandenburgischer Historischer Städteatlas
Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preußen 1230-1449 : Studien zur Diplomatie eines spätmittelalterlichen deutschen Territorialstaats
Konfessionen und Konfessionskämpfe in der Uckermark des 16. und 17. Jahrhunderts im Spiegel der Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring
Konfessionen und Konfessionskämpfe in der Uckermark des 16. und 17. Jahrhunderts im Spiegel der Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring
Der Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen - ein Residenzherrscher unterwegs : Untersuchungen zu den Hochmeisteritineraren im 14. und 15. Jahrhundert
Prenzlau : Brandenburgischer Historischer Städteatlas
Neue Ehrenmitglieder der Brandenburgischen Historischen Kommission
Landfriedensbünde zwischen dem Deutschen Orden und den pommerschen Herzogtümern aus der Mitte des 15. Jahrhunderts: Vertragsschließungsverfahren und Vertragsinhalte : ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Diplomatiegeschichte nordostdeutscher Reichsterritorien
"Man bleibt eben immer der Flüchtling." : eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Krreis Arnswalde 1945-1947
Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wilhelm Fraenger : ein Bestandsverzeichnis
Eine ganz besondere Stadt : 700 Jahre Werder (Havel) im Rahmen der brandenburgischen Landesgeschichte
Herzog Christoph von Mecklenburg als Koadjutor des Erzstifts Riga : Voraussetzungen, Ziele und Umstände fürstlicher Versorgungspolitik in der Mitte des 16. Jahrhunderts
Landesgeschichte und Kirchengeschichte : Gerd Heinrich und die Arbeitsgemeinschaft für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte
Berlin - Brandenburg - Preußen : zum Gedenken an den Landeshistoriker Gerd Heinrich (1931-2012) ; Einführung
Reformationen vor Ort : christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert
Landesgeschichtsforschung im Exil : die "Geschichte Thüringens" von Hans Patze und Walter Schlesinger
Ein unbekannter Entwurf Max Lehmanns von 1884 zur Einführung des Provenienzprinzips in den preußischen Staatsarchiven
Papst und Kaiser in den Staatsverträgen des Deutschen Ordens in Preußen 1230-1466
Zur Revindikationspolitik des Deutschen Ordens nach Tannenberg : die Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen um die Ratifizierung des Friedensvertrages von Melno-See 1422/1423