100 Jahre DIE MAUS : ein Verein im Wandel der Zeit ; Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen 1924-2024
S. H. Cohn Neukölln : 1796-1921
Gedenkstätte Stille Helden : Widerstand gegen die Judenverfolgung 1933 bis 1945
1946. Davor. Danach : Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit in Steglitz und Zehlendorf
Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz
Juden im preußischen Justizdienst 1812-1918 : der Zugang zu den juristischen Berufen als Indikator der gesellschaftlichen Emanzipation
Bauwerke jüdischer Friedhöfe in Deutschland
Es war ihr Zuhause : Juden in Köpenick
"Bist 'ne Jüdische? Haste den Stern?"
Spurensuche : der Berliner Kunsthandel 1933-1945 im Spiegel der Forschung
Der Geheimkämmerer : Roman aus der märkischen Vergangenheit
"Bis der Krieg uns lehrt, was der Friede bedeutet" : das Ehrenfeld für die jüdischen Gefallenen des Weltkrieges auf dem Friedhof der Berliner Jüdischen Gemeinde
Die verweigerte Heimat : Léon Jessel - der Komponist des "Schwarzwaldmädel"
Eine eingeweckte Kindheit
Spuren jüdischen Lebens an der mittleren Oder
Eberswalde : eine Stadtgeschichte
Gertrud Feiertag und das Jüdische Landschulheim Caputh : eine Dokumentation zur jüdischen Bildungs- und Erziehungsgeschichte in den Jahren 1931 bis 1938
Tempelhofer Einblicke
Zeitenwende. Der Mohr - Die Jüdin - Die Judensau
Das jüdische Berlin : Kultur, Religion und Alltag gestern und heute