Kultur am Brandenburger Dom zur Zeit der DDR
Die Pastoren der Braunschweigischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche : seit Einführung der Reformation
Die geschichtliche Entwicklung des evangelischen Begräbniswesens in Schlesien während des 16., 17. und 18. Jahrhunderts
Evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg
Das Seelenregister der ev.-luth. Kirchgemeinde St. Margarethen zu Gotha : 1710 bis 1731
Die evangelischen Pfarrarchive der Stadt Brandenburg : Findbuch zu den Beständen im Domstiftsarchiv Brandenburg
Schlesische Dorf- und Stadtkirchen
Großer Klang und menschliche Abgründe : Festschrift 350 Jahre Donat-Orgel in Luckau
Mitten im Dorfe : Chronik der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Rudow von den Anfängen bis 1945
Maßnahmen gegen die Kirchennot im Alt-Berliner Raum : protestantischer Kirchenbau in der Zeit von 1888/1890 bis um 1910/1913
Protestantische Gemäldeepitaphien im Raum Wittenberg und in angrenzenden Terriotorien : zur Entwicklung und Funktion des Gemäldeepitaphs vom Beginn der lutherischen Reformation bis zur Veröffentlichung des Konkordienbuches. 1517-1580
Die Sankt Johanniskirche zu Reichenbach/O.L. : ein protestantisches Theatrum Sacrum
Heilung der Erinnerungen: Freikirchen und Landeskirchen im 19. Jahrhundert ; Beiträge aus einem Forschungsprojekt zum Reformationsjubiläum 2017
Evangelische Freikirchen im Nationalsozialismus
Belziger Begegnung : Albert Baur - Fritz Reuter ; im Focus Turnvater Jahn
Crüger 1622 : ein Berliner Kantor schreibt Musikgeschichte
Theodor Kliefoth und die lutherische Erneuerung der Kirche aus Bekenntnis und Geschichte im 19. Jahrhundert
Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Elbe-Fläming
Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939 : eine Parochialgeschichte in Einzeldarstellungen