Die Hufenverfassung zur Zeit der Karolinger
Ein ungehobener Schatz. Die Denkmäler der Sepulkralkultur im Dom zu Fürstenwalde und ihr europäischer Kontext (I). die mittelalterlichen Gedächtnismale
Stadt und Kirche
Die Wasserversorgung im Mittelalter
Warum, wie und wann wurde Grevesmühlen eine Stadt?
Slowianie polabscy
Die Konzeption des Wendenkreuzzugs : ideengeschichtliche, kirchenrechtliche und historisch-politische Voraussetzungen der Missionierung von Elb- und Ostseeslawen um die Mitte des 12. Jahrhunderts
Vom Dolmetschen im Mittelalter : sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen
Schwertmission : Gewalt und Christianisierung im Mittelalter
Deutsche Bischofsstädte im Mittelalter : zur topographischen Entwicklung der deutschen Bischofsstadt im Heiligen Römischen Reich
Die Pfarrkirche: Sozial- und kulturgeschichtliche Annäherungen an eine der "erfolgreichsten Institutionen" des Mittelalters
Mittelalterlicher Holzbau - Konservierung und Rekonstruktion von Holzkonstruktionen aus Eberswalde in Brandenburg
Die Billunger : die sächsische Herzogsfamilie im Blick aktueller Forschung
Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland : Architektur und Funktion
Landgräfliche Städte in Thüringen : die Städtepolitik der Ludowinger im 12. und 13. Jahrhundert
Die Finanzen der Welfen im 13. und 14. Jahrhundert
Kirchengeschichte Deutschlands
Das Bild und die Wahrnehmung der Stadt und der städtischen Gesellschaft im Hanseraum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Baubetrieb im Mittelalter
Klerus, Ketzer, Kriege und Propheten : gesammelte Aufsätze