Die Abendmahlreliefs an den frühzeitlichen Altaraufsätzen der Uckermark
". sunte Seruers passenal to malende" - zum Fertigungskontext des Retabels der Bruderschaft der Wollweber für die Turmkapelle von St. Georgen zu Wismar
Das Retabel aus der Schloßkapelle in Wernigerode : ein Frühwerk des Internationalen Stils
Altar, Kanzel und Taufe von Niederlausitzer Künstlern : Großauftrag in Welsickendorf ging an den Kunsttischler Abraham Jäger
Evangelische Altarbildkunst des 19. Jahrhunderts in Preußen : Überlegungen zu den Altargemälden von Carl Begas und Julius Hübner im Berliner Dom und in der Marktkirche in Halle
Konservierung des Altars der Dorfkirche zu Manker
Donauländische Einflüsse in der sächischen Kunst der Spätgotik
Restaurierter Flügelaltar eingeweiht : Bernau, Landkreis Märkisch-Oderland
Historisches Foto des Altaraufsatzes Welsickendorf : Ergänzung zum Beitrag über die Ausstattung der Dorfkirche im Heimatjahrbuch 2018
Der Flügelaltar von St. Marien zu Bernau
Der Deichsler-Altar : Nürnberger Kunst um 1420 ; Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum vom 5. Mai bis 23. Oktober 2016
Veit Stoss. der Krakauer Marien-Altar
Der Bamberger Altar
Flügelaltäre um 1515 - Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den Nachbarregionen
Der Altar der Oberkirche
Die Evangelisten haben Brüder in anderen Orten : Christoph Birnbaum bemalte die Freienhufener Kanzel nach graphischen Vorlagen
Bildhauer Andreas Schultze nutzte flämische Vorlage : neue Erkenntnis zum Abendmahlrelief am Altar von 1657 in Freienhufen
Altarsepulcren und Altarweihen altmärkischer Kirchen
Der Altaraufsatz von Wusterhusen
Die Altaraufsätze des Hochaltars in der Kirche St. Gotthardt in Brandenburg an der Havel