Berliner Bilder
Der Historische Hafen Berlin in Malerei und Grafik : 1778-2004
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts : in der Gemäldegalerie
Der Wald im Bild : die Entwicklung eines Motivs vom Mittelalter bis zum Donaustil
Apostelbilder aus den Niederlanden : Jacques de Gheyn schuf die Vorlagen der Dorsalbemalung des Chorgestühls in der Mönchskirche Salzwedel
Carl Hasenpflug (1802-1858) : Wahrheit und Vision
Otto Nagel : Menschensucher und Sozialist ; Pastelle und Gemälde 1922 bis 1965
Oranienbaum, Huis van Oranje : [Wiedererweckung eines anhaltischen Fürstenschlosses. Oranische Bildnisse aus fünf Jahrhunderten. Im Schloss Oranienbaum. 14. Juni bis 24. August 2003 Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2003#]
Eine neu aufgefundene Druckgraphik mit Frans Floris als Inventor. Zwei Abendmahlstiche und danach gefertigte Bildwerke in Brandenburg
Märkischer Wald in künstlerischen Darstellungen - eine kritische Einführung
Der Freundschaftstempel im Gleimhaus zu Halberstadt : Porträts des 18. Jahrhunderts ; Bestandskatalog
Berlin und seine Künstler
Die Glatzer "thronende Madonna" in Berlin
". sunte Seruers passenal to malende" - zum Fertigungskontext des Retabels der Bruderschaft der Wollweber für die Turmkapelle von St. Georgen zu Wismar
Zeichnungen und Aquarelle deutscher Meister 1750 bis 1800 : aus den Sammlungen der Stiftung Pommern, Kiel ; Ausstellung im Schloß Charlottenburg in Berlin, 16. September bis 31. Oktober 1978, im Hause der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Bonn, 15. Januar bis 28. Februar 1979, im Schloß, Rantzaubau, in Kiel, 17. März bis 29. April 1979
Kloster Chorin in der künstlerischen Wahrnehmung während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Das Retabel aus der Schloßkapelle in Wernigerode : ein Frühwerk des Internationalen Stils
Carl Blechen und seine Industriedarstellungen : Bericht über die Tagung am 2. Oktober 2021 im Familiengarten Eberswalde
Evangelische Altarbildkunst des 19. Jahrhunderts in Preußen : Überlegungen zu den Altargemälden von Carl Begas und Julius Hübner im Berliner Dom und in der Marktkirche in Halle
Donauländische Einflüsse in der sächischen Kunst der Spätgotik