Staatsgrenzen und evangelische Kirchengrenzen : gesamtdeutsche Staatseinheit und evangelische Kircheneinheit nach deutschem Recht
"Schloß" Marquardt : eine Facette der bauhistorischen Entwicklung der Herrenhäuser in der Mark Brandenburg
Krisen, Chancen und Bedrohungen : Studien zur Geschichte der Juden in der Mark Brandenburg während des späteren Mittelalters (13. bis Anfang des 16. Jahrhunderts)
Brandenburg-Preußen und die Protestanten in Polen 1640-1740 : ein Jahrhundert preußischer Schutzpolitik für eine unterdrückte Minderheit
Geschichte der Berliner Fröbelbewegug
August Ferdinand Bernhardi (1769-1820) als Pädagoge : ein Beitrag zur Pädagogik der Reformzeit
Ein Lehrer auch an der kleinsten Schue : Elementarschulreform in der preußischen Provinz Pommern am Beispiel des Schulaufsichtsbezirkes Penkun 1763-1872
Sowjetische Archivpolitik in der SBZ 1945 bis 1949
Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg : von der Friedens- zur Kriegswirtschaft
Der Spreeflügel des Berliner Schlosses
Ländliche Gesellschaft in der Krise : Mecklenburg in der Weimarer Republik
Der Informationsgehalt von Orden und Ehrenzeichen : ihr Nutzen in musealen Ausstellungen ; phil. Diss. an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1991 ; ergänzt durch eine Geschichte der Orden und Ehrenzeichzen im Überblick und eine Nachbetrachtung aus der Sicht des Jahres 2003
Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein : ihre soziale Lage und ihre Organisation vom 14. bis ins 17. Jahrhundert
Carl Kühn : 1873-1942 ; Kirchen für das junge Bistum Berlin
Versorgung, Niederlassung und Lebenswelt preußischer Soldaten- und Invalidenfamilien auf dem Land (1740-1806)
Mörder ohne Opfer : die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen ; Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525
Wissensproduktion im Staat : das königlich preußische statistische Bureau 1860-1914
Das Collegium medico-chirurgicum in Berlin als Lehrstätte der Botanik und der Pharmazie
Der Hofapotheker Caspar Neumann (1683-1737) : ein Beitrag zur Geschichte des ersten pharmazeutischen Lehrers am Collegium medico-chirurgicum in Berlin
Handwerkerbünde und Arbeitervereine : 1830-1853 ; die politische Tätigkeit deutscher Sozialisten von Wilhelm Weitling bis Karl Marx