Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Drei Originalbriefe von Markgr...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Drei Originalbriefe von Markgraf Christian Ernst
QR-Code

Drei Originalbriefe von Markgraf Christian Ernst : von Arno Kröniger

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Archiv für Geschichte von Oberfranken 100(2020)S. 135-151 : Ill.
VerfasserIn: Kröniger, Arno (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2020
Schlagworte:
Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf> <1644-1712>
Ähnliche Datensätze:In: Archiv für Geschichte von Oberfranken
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 321

Ähnliche Einträge

  • Der Türkensieger als Friedensfürst : die Inszenierung des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth im Orangerie-Forum Erlangen Ihrer Königlichen Hoheit, der Markgräfin Elisabeth Sophie
    von: Pauls, Helmut-Eberhard
    Veröffentlicht: (2024)
  • Kinderbilder von Markgräfin Wilhelmine
    von: Kröniger, Arno
    Veröffentlicht: (2017)
  • Politik - Repräsentation - Kultur : Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth 1644-1712 ; Referate der Tagung am 9. und 10. November 2012 in Bayreuth
    Veröffentlicht: (2014)
  • Bayreuths erste Markgräfin: Maria Sophia, geborene herzogliche Prinzessin in Preußen - Landesmutter in schwerer Zeit
    von: Hamann, Verena
    Veröffentlicht: (2022)
  • Der Hofgarten zu Bayreuth im Spannungsfeld zwischen Poetenhain und Philosophengarten : Orangeriekultur als Spiegel des Paradigmenwechsels im allegorischen Themengarten des 18. Jahrhunderts
    von: Paulus, Helmut-Eberhard
    Veröffentlicht: (2017)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum