Christoph Entzelt

Christoph Entzelt (auch: ''Enzelius''; * 1517 in Saalfeld/Saale; † 15. März 1583 in Osterburg) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Historiker.

Christoph Entzelt studierte ab 1532 an der Universität Wittenberg, wo er Martin Luthers Vorlesungen besuchte. 1539 wurde er Rektor in Tangermünde, danach Pfarrer in Rathenow und 1558 Pfarrer in Osterburg.

Neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit beschäftigte er sich mit der Geschichte der brandenburgischen Altmark. Als Ergebnis seiner Forschungen veröffentlichte er 1579 in Magdeburg eine durch Regentengenealogien geprägte „Cronika der alten Mark“, die mehrere spätere Ausgaben erlebte und als erstes eigenständiges Geschichtswerk der Altmark gilt. Zudem hat er an dem 1581 in Magdeburg erschienenen Werk vom „Ursprung und Ankunft des uralten ritterlichen Geschlechts derer von Alvensleben“ mitgewirkt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Entzelt, Christoph', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Entzelt, Christoph
    Veröffentlicht 1925
    Signatur: E 6253
    Buch
  2. 2
    von Entzelt, Christoph
    Veröffentlicht 1911
    Signatur: E 6252
    Buch