Möller

mini|Möller für einen modernen Hochofen, von links nach rechts: Koks, Eisenerz als gesinterte Pellets, Kalkstein Der Möller ( für ''Gemisch'') ist ein Gemisch aus metallhaltigen Erzen, Kohlenstoff und Zuschlagstoffen, das zur Gewinnung des Eisens aus dem Erz im Hochofenprozess benötigt und durch Sintern in einer Sinteranlage aus den Bestandteilen gewonnen wird. Gelegentlich werden die kohlenstoffhaltigen Heizstoffe (meistens Koks) auch zum Möller gerechnet, da sie als Reduktionsmittel bei der Eisengewinnung dienen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 61 - 64 von 64 für Suche 'Möller', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 61
    Veröffentlicht 2018
    Weitere Personen: “… Möller, Ulrich …”
    Signatur: S 15724
    Buch
  2. 62
    von Matzler, Matthias
    Veröffentlicht 1996
    Weitere Personen: “… Möller, Dieter …”
    Signatur: E 3699 / 038 / 1 (HB)
    Buch
  3. 63
    von Rohowski, Ilona
    Veröffentlicht 1997
    Weitere Personen: “… Möller, Dieter …”
    Signatur: E 3099 / 026 (HB)
    Buch
  4. 64
    Veröffentlicht 1998
    Weitere Personen: “… Möller, Dieter …”
    Signatur: E 6299 / 222 (HB)
    Buch