Werner Paravicini

Werner Paravicini, aufgenommen von [[Werner Maleczek mini|Werner Paravicini, aufgenommen von Werner Maleczek auf einer [[Reichenau (Insel)|Reichenau-Tagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte im Oktober 1999]] Werner Paravicini (* 25. Oktober 1942 in Berlin) ist ein deutscher Historiker.

Paravicini lehrte von 1984 bis 1993 als Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Kiel. Er war von 1993 bis 2007 Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris. Paravicini gehört zu den wichtigsten Erforschern der burgundischen Geschichte und des mittelalterlichen Adels. Als Wissenschaftler bemühte er sich in besonderem Maße um die deutsch-französische und die europäische historische Wissenschaft. Seine Arbeiten haben den Hof als sozialen Ort der Ausübung von Repräsentation und Herrschaft in den Mittelpunkt der mediävistischen Forschung gerückt. Sein wissenschaftliches Hauptwerk ist die Darstellung der Preußenreisen des europäischen Adels. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Paravicini, Werner', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Paravicini, Werner
    Veröffentlicht 1995
    Signatur: S 9372
    Buch
  2. 2
    von Paravicini, Werner
    Veröffentlicht 1994
    Signatur: D 1395
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1991
    Weitere Personen: “… Paravicini, Werner …”
    Signatur: D 494
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1990
    Weitere Personen: “… Paravicini, Werner …”
    Signatur: D 699 / 058
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 2007
    Weitere Personen: “… Paravicini, Werner …”
    Signatur: D 2943
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 2009
    Weitere Personen: “… Paravicini, Werner …”
    Signatur: D 1582
    Buch