Georg Pniower

Ehrengrab von Georg Pniower auf dem [[Friedhof Baumschulenweg Georg Wolf Theodor Béla Pniower (* 29. April 1896 in Breslau; † 14. März 1960 in Berlin) war Gärtner, Landschaftsarchitekt und Professor für Garten- und Landeskultur in Berlin. Vor allem im Berlin der 1920er und 1930er Jahre gestaltete er Gärten avantgardistischer Villen, aber auch Kleingärten und Wohnanlagen Er plädierte schon in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg für eine ressourcenschonende, planmäßige Landespflege. Er gilt gemeinsam mit Reinhold Lingner als wichtigster Landschaftsplaner der DDR. Da er nach dem Zweiten Weltkrieg in Ost-Berlin lebte und lehrte, wurde Georg Pniower lange Zeit wenig beachtet; erst in den 1990er Jahren wurden seine Arbeiten „wiederentdeckt“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Pniower, Georg', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Pniower, Georg
    Veröffentlicht in Märkische Heimat (1956)
    Signatur: C 101
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    von Pniower, Georg
    Veröffentlicht 1959
    Signatur: S 4925
    Buch