Ludwig Justi

mini|Ludwig Justi (1909) Ludwig Albert Ferdinand Justi (* 14. März 1876 in Marburg; † 19. Oktober 1957 in Potsdam) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter. von 1909 bis 1933 Direktor der Nationalgalerie Berlin sowie von 1946 bis zu seinem Tode Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin (ab 1948 nur für den Ostteil). Besondere Bedeutung erwarb er sich durch den Aufbau des ersten Museums für zeitgenössische Kunst im Kronprinzenpalais, für das er Werke bedeutender Künstler vor allem des Expressionismus sammelte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Justi, Ludwig', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1927
    Weitere Personen: “… Justi, Ludwig …”
    Signatur: S 10468
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1951
    Weitere Personen: “… Justi, Ludwig …”
    Signatur: S 12850
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1950
    Weitere Personen: “… Justi, Ludwig …”
    Signatur: A 5698
    Buch