Vaterländischer Bauverein

Baudenkmal Deutsche Höfe in der Hussitenstraße 4/5. Der Vaterländische Bauverein eG (VBV) ist eine 1902 gegründete Berliner Wohnungsbaugenossenschaft. Sie bewirtschaftet rund 2.100 Wohnungen in den Ortsteilen Gesundbrunnen, Frohnau und Steglitz sowie mehr als 30 Gewerbeeinheiten. Die Genossenschaft hat über 3.400 Mitglieder und beschäftigt 16 Mitarbeitende (Stand: 2020). Besonderheit war die christliche Prägung in den Anfangsjahren. Die Genossenschaft hat das Baudenkmal Deutsche Höfe in der Hussitenstraße im Brunnenviertel im Ortsteil Gesundbrunnen errichtet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Vaterländischer Bauverein', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1983
    “… Vaterländischer Bauverein …”
    Signatur: S 2421
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1982
    “… Vaterländischer Bauverein …”
    Signatur: S 2420
    Buch