Kamien Pomorski w XII i XIII wieku
Die Revolution 1848 : Berlinerinnen und Berliner auf den Barrikaden
Suibusium felix ... : epizody z 700 lat dziejów Swiebodzina i okolic
"Staatsbürgerliche Pflichten grob verletzt" : der Rauswurf des Liedermachers Wolf Biermann 1976 aus der DDR
700 Jahre Werder (Havel) : Festschrift zum Stadtjubiläum mit Festprogramm
Die Asche der jüdischen Großmutter im Sterben : die Flucht der Repräsentanten der Jüdischen Gemeinden 1953 aus der DDR
Die politischen Berichte des Fürsten Bismarck aus Petersburg und Paris : (1859-1862)
Die Zeitung "Freie Erde" : (1952-1990) ; Kader, Themen, Hintergründe ; Beschreibung eines SED-Bezirksorgans
Die Freikorps Schill und Lützow im Kampf gegen Napoleon
Starlsund : die Stadt am Sund
Mecklenburg 1945
Orte des Erinnerns : Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
Die deutsche Revolution 1918/19 : wie war es wirklich?
Preußisches Rokoko : Festtage in Charlottenburg, Oranienburg und Rheinsberg im Sommer 1746
Stettin : kurze Stadtgeschichte
Kremmen : aus der achthundertjährigen Geschichte einer märkischen Stadt ; 1216-2016
Der Landsturm des Kreises Jerichow II 1813/14
Die preussischen Spitzenkräfte und ihre Heldentaten ; preußische Geschichte von 1640-1918. Etwas durch den Kakao gezogen. Aber meistens trotzdem wahr
1000 Jahre Mecklenburg
Die Entstehung der Stadt Stendal nach dem Privileg Albrechts des Bären von 1150/1170
Das Königliche Materialprüfungsamt der Technischen Hochschule Berlin auf dem Gelände der Domäne Dahlem beim Bahnhof Groß-Lichterfelde West : Denkschrift zur Eröffnung
100 Jahre Versuchs- und Lehranstalt für Spiritusfabrikation in Berlin
Das Wappen der Stadt Berlin
Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Vereins für Wappen-, Siegel- und Familienkunde "Herold"
Unser Motiv : Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des akademischen Vereins Motiv
Vor den Toren : Roman
Berliner Beamte
Märkische Sagen : Berlin und die Mark Brandenburg
Amtliches Fernsprechbuch für Berlin 1945
Der Botanische Verein der Provinz Brandenburg und die Gründung der Deutschen Botanischen Gesellschaft
325 Jahre Staatsbibliothek in Berlin : das Haus und seine Leute ; Buch und Ausstellungskatalog
Yehudi Menhin und das Berliner Philharmonische Orchester
Dunkle Winkel in Berlin
Stadtplanung Berlin : 1900-1950
Die Charité : die Geschichte des berühmtesten deutschen Krankenhauses
Erzbistum Berlin : eine junge Diözese in langer Tradition
Die Französische Kirche zu Berlin : ihre Einrichtungen 1672-1945
Der Ausbau Berlins zur Festung und die Aufnahme der ersten ständigen Garnison : 1658-1665
Laudatio auf Dr. Reinhard Schmook anlässlich der Verleihung der Fontane-Plakette
Laudatio auf das Korrespondierende Mitglied Torsten Foelsch : gehalten am 7. Januar 2016
Ansprache in der Trauerfeier für Prof. Dr. Werner Vogel am 13. Dezember 2016 in Berlin-Wittenau
Joachim Melzer zum Gedenken
Werner Vogel +
Erinnerungen an die Kunstkammer im Berliner Schloss
Landesgeschichte und Historische Hilfswissenschaften : ausgewählte Aufsätze
Forschungsstelle Neumark (Ostbrandenburg) : [Bericht]
Dietrich Kurze 1928-2016
Tätigkeitsbericht der Forschungsstelle Neumark (Ostbrandenburg)
Brandenburgisches Landeshauptarchiv in neuem Domizil
Stefan Rückling stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Neumark (Ostbrandenburg)
Der lange Weg zum heutigen Wappen der Stadt Potsdam : ideologische Kämpfe um den roten märkischen Adler unter kommunistische Herrschaft
Helga Babin zum Gedenken
Militär und Gesellschaft in Preußen : Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 ; Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig
Schriftenverzeichnis Joachim Wiese (Auswahl)
Nachruf auf Lorenz Beck (1969-2013)
Aus der Geschichte der Wälder um Potsdam
Zur Geschichte des Efeus
Der Wald im Oder-Spree-Gebiet
Natur und Naturschutz im Bezirk Potsdam
Heimische Pflanzen in Volkssprache und Brauchtum : die Tomate
Vegetation und Landschaftsentwicklung im Baruther Urstromtal bei Baruth
Aus der Geschichte der Weinberge und des Weinbaus im Kreise Zossen
Rosen in Ortsnamen : zur 100-Jahrfeier des Ostdeutschen Rosengartens in forst (Lausitz)
Beiträge zur Wald-, Forst- und Landschaftsgeschichte Brandenburgs
Calluna-Heiden in der Niederlausitz
Weiden und Pappeln am Havelufer zwischen Potsdam und Forsthaus Templin
Der frühere Weinbau in der Niederlausitz
Seit wann gibt es bei uns Robinien?
Zur Frage der Ortsnamenübertragung in der Niederlausitz
Beiträge zur Geschichte der Stadtforst Lychen : zur 725-Jahr-Feier der Stadt Lychen
Die Einführung der Kartoffel in Brandenburg : Legenden und Wirklichkeit
Die Wasser- und Verlandungsvegetation des Stechlinsee-Gebietes
Die kulturlandschaftliche Entwicklung der brandenburgischen Niederungen und die Auswirkungen der dortigen anthropogenen Eingriffe auf Vegetation und Flora
Die Einführung der Kartoffel in Brandenburg - Legenden und Wirklichkeit
Procesy przemian biologicznych sredniowiecznych populacji z Pomorza zachodniego
Glas-Sonnenuhren aus Annenwalde : Ansichten und Geschichten
Albrecht I., Herzog von Sachsen (1212-1260)
Mühlhausen in Thüringen. Das Rathaus
Der Welfenschatz in der Burg Dankwarderode zu Braunschweig
Der Große Garten und seine Umgebung als Kampfplatz
Dresden-Johannstadt : die Welt vor dem Ziegelschlag
Publikationen aus dem Institut für vergleichende Städtegeschichte
Hohenzollern : Anekdotenschatz
Die ausländischen Saisonarbeiter in der Landwirtschaft der östlichen und mittleren Gebniete des Deutschen Reiches : ein Beitrag zur Geschichte der preußísch-deutschen Politik von1890 bis 1914
Grundlagen und Perspektiven geschichtlicher Kulturraumforschung und Kulturmorphologie : Aufsätze zur vergleichenden Landes- und Volksgeschichte aus viereinhalb Jahrzehnten
Geschichte der organisierten Philatelie in Potsdam
Vom Fliegerhorst zum Flughafen : Flughafen Parchim, Mecklenburg ; die Geschichte des Parchimer Flughafens 1936-1993
Sprechende Hände : 1882-1962 ; 75 Jahre im Dienste der Rehabilitation der Taubstummblinden ; Oberlinhaus Potsdam-Babelsberg
Festschrift der Heimatmission im Kreise Teltow : 25 Jahre Evangeliumswagen
Festschrift zum 130. Jubiläum des Waldhofes Templin : Stephanus-Stiftung Berlin-Weißensee
Die Asche der jüdischen Häftlinge auf dem "Galgenberg" in Lieberose : zum Umgang mit dem KZ-Nebenlager Jamlitz in der DDR
Markgraf Georg von Brandenburg in Ungarn
Das Wappen der Kurfürsten zu Brandenburg von 1417 bis 1701 : nach archivalischen, sphragistisch-numismatischen und anderen Quellen
Klaus Stieger zum Gedenken (1948-2017)
Laudatio für Ernst Badstübner zum 85. Geburtstag
Laudatio auf den neuen Ehrenvorsitzenden Dr. Felix Escher
Dichterpfarrer Schmidt von Werneuchen hat ein neues Zuhause
... landschaften
Für König und Vaterland - Kriegergedächtnismale in den Kirchen Brandenburgs
Wille gegen Widerstand : Kirchenbau in der DDR
Zur Prägetechnik der Jenaer Hohlpfennige
Siegel der Brandenburg-Preußischen Landesherren : Übersicht ihrer charakteristischen Siegelarten von 1417 bis 1888
Aus der Geschichte der Fleischerinnung zu Burg von 1734-1850
"Die Natur ist einem Netze gleich, worin keine Masche für sich allein gelöst werden kann." : zur Kulturgeschichte des naturwissenschaftlichen Vereinswesens im 18. und 19. Jahrhundert
Der Nathanael Pringsheim (1823-1894) : ein Blick auf die "Karte" des Gründungspräsidenten der Deutschen Botanischen Gesellschaft