Die Auswirkungen der Veränderungen der Ostgrenze des Deutschen Reiches auf das Raumordnungskonzept des NS-Regimes (1938 - 1942)
Publicado en: | Siedlungsforschung 9(1991)S. 199 - 227 : Kt. |
---|---|
Autor principal: | Fehn, Klaus (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
1991
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Siedlungsforschung |
Ejemplares similares
-
Die "Grenze" im östlichen Mitteleuropa im hohen Mittelalter
por: Schich, Winfried
Publicado: (1991) -
Die Ostgrenze des alten deutschen Reiches : Entstehung und staatsrechtlicher Charakter
por: Aubin, Hermann
Publicado: (1967) -
Hürden der Transkulturalität? : die Strukturierung des neuen schlesischen Grenzraums mittels Inklusions- und Exklusionsprozessen, 1742-1770
por: Forster, Ellinor
Publicado: (2020) -
Deutschlands Ostgrenze : weder Oder noch Neiße ; die Rückkehr des deutschen Ostens
por: Irving, David
Publicado: (1990) -
"[.] ac salam fluvium, qui Thuringos et Sorabos dividit [.]" : das Gebiet der mittleren Saale als politisch-militärische Grenzzone im frühen Mittelalter
por: Grabolle, Roman
Publicado: (2007)