Das Augustinerchorherrenstift Hamersleben : Entstehung und soziales Umfeld einer doppelklösterlichen Regularkanonikergemeinschaft im hochmittelalterlichen Ostsachsen
Yayımlandı: | Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 52(2006 (2007))S. 1 - 54 |
---|---|
Yazar: | Peters, Günter (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
2006 (2007)
|
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands |
Benzer Materyaller
-
Das Augustinerchorherrenstift Hamersleben : Entstehung und soziales Umfeld einer doppelklösterlichen Regularkanonikergemeinschaft im hochmittelalterlichen Ostsachsen
Yazar:: Peters, Günter
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
Hamersleben: Die Grundherrschaft eines ostsächsischen Regularkanonikerstifts im 12. und 13. Jahrhundert
Yazar:: Peters, Günter
Baskı/Yayın Bilgisi: (2008) -
Skriptorium, Gottesdienst und Bauernhof: Die Regularkanoniker und Stiftsdamen von Hamersleben um 1200
Yazar:: Peters, Günter
Baskı/Yayın Bilgisi: (2011) -
Die Urkunden und Besitzaufzeichnungen des Stifts Hamersleben (1108-1462)
Yazar:: Zöllner, Walter
Baskı/Yayın Bilgisi: (1979) -
Das Kloster Hamersleben im Religionsstreit des frühen 18. Jahrhunderts : preußisches Faustpfand im Konflikt mit Kaiser und Reichsständen
Yazar:: Peters, Günter
Baskı/Yayın Bilgisi: (2011)