Mittelalterliche Steinkeller im ländlichen Siedlungswesen Nordostdeutschlands
Cyhoeddwyd yn: | Die bäuerliche Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland : Untersuchungen zum Landesausbau des 12. bis 14. Jahrhunderts im ländlichen Raum / Felix Biermann ; Günter Mangelsdorf (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005. - S. 69-90 : Ill., graph. Darst., Kt. (2005) |
---|---|
Prif Awdur: | Frey, Katrin (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Frankfurt am Main [u.a.],
2005
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Die bäuerliche Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland : Untersuchungen zum Landesausbau des 12. bis 14. Jahrhunderts im ländlichen Raum / Felix Biermann ; Günter Mangelsdorf (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005. - S. 69-90 : Ill., graph. Darst., Kt. |
Eitemau Tebyg
-
Unterirdisches Kulturerbe - Historische Keller : Dokumentation einer Tagung "Historische Keller - entdecken - erforschen - vermitteln" am 16. und 17. Januar 2018 in Mittweida (Sachsen)
Cyhoeddwyd: (2018) -
Bauforschung und Dendrochronologie in der mittelalterlichen Siedlungsgeschichte Nordostdeutschlands
gan: Schöfbeck, Tilo, et al.
Cyhoeddwyd: (2005) -
Die bäuerliche Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland : Untersuchungen zum Landesausbau des 12. bis 14. Jahrhunderts im ländlichen Raum ; Beiträge einer interdisziplinären Tagung des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte der Universität Greifswald, 16. und 17. April 2004
Cyhoeddwyd: (2005) -
Desiderata der Forschung zur bäuerlichen Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland aus archäologischer Sicht
gan: Mangelsdorf, Günter
Cyhoeddwyd: (2005) -
Die Keramik einer ländlichen Töpferei des Mittelalters von Neupetershain in der Niederlausitz
gan: Schümann, Jörg
Cyhoeddwyd: (2005)