Nach dem 20. Juli 1944: Im Potsdamer Gestapo-Frauengefängnis : die Erinnerungen von Erika Dieckmann geb. Mertz von Quirnheim / Günter Wirth

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci 13(2008)1, S. 12-29 : Ill.
VerfasserIn: Wirth, Günter (VerfasserIn)
Weitere Personen: Dieckmann, Erika (MitwirkendeR), Mertz von Quirnheim, Erika (MitwirkendeR)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci
LEADER 00890naa a22003011c 4500
001 a0024281
008 080527s2008 gw ger d
005 20080909211236.0
090 |a C 605 
852 |a C 605 
924 |a C 605 
100 1 |a Wirth, Günter  |4 aut 
245 1 0 |a Nach dem 20. Juli 1944: Im Potsdamer Gestapo-Frauengefängnis  |b die Erinnerungen von Erika Dieckmann geb. Mertz von Quirnheim  |c Günter Wirth 
264 1 |c 2008 
773 0 8 |i In  |t Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci  |g 13(2008)1, S. 12-29 : Ill. 
650 4 |a Potsdam 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a 1944-1945 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a 1944-1945 
650 4 |a Potsdam 
650 4 |a Gestapo 
650 4 |a Potsdam 
650 4 |a Gestapo-Frauengefängnis 
650 4 |a Frauengefängnis 
700 1 |a Dieckmann, Erika  |4 ctb 
700 1 |a Mertz von Quirnheim, Erika  |4 ctb 
099 1 |a 20080527