Spätmittelalterliche Residenzbildung in geistlichen Territorien Mittel- und Nordostdeutschlands : Klaus Neitmann und Heinz-Dieter Heimann (Hg.). [Werner Paravicini. zum 65. Geburtstag]
Otros Autores: | Neitmann, Klaus (Editor ), Heimann, Heinz-Dieter (Editor ), Paravicini, Werner (Honrrado ) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
Berlin :
Lukas-Verl.,
2009
|
Colección: | Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
2 Veröffentlichungen des Museums für Brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters 3 |
Materias: |
Ejemplares similares
-
Ziesar und Wittstock : die Residenzbildungen der Bischöfe von Brandenburg und Havelberg
por: Bergstedt, Clemens
Publicado: (2009) -
Die Rückkehr der Bischöfe nach Lebus im Jahr 1354 : Wendepunkt in der Geschichte der Bischofsresidenz an der Oder
por: Gahlbeck, Christian
Publicado: (2009) -
Stadtgesellschaft und Residenzbildung : Aspekte der quantitativen Entwicklung und sozialen Struktur Dresdens im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts
por: Meinhardt, Matthias
Publicado: (2005) -
Was ist eine Residenz? : methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung
por: Neitmann, Klaus
Publicado: (1990) -
Residenzbildung und Ausbau des frühneuzeitlichen Territorialstaates im albertinischen Kursachsen im Lichte der archivalischen Überlieferung
por: Beck, Lorenz Friedrich
Publicado: (2004)