Heinrich Heines "chinesische Prinzessin" und seine beiden "chinesischen Gelehrten" sowie deren Bedeutung für die Anfänge der deutschen Sinologie : von Rainer Schwarz

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Schwarz, Rainer (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg, 1990
Schlagworte:
LEADER 00914nam a22002891c 4500
001 a0030370
008 100903s1990 gw ger d
005 20100903150455.0
090 |a S 7798 
852 |a S 7798 
924 |a S 7798 
100 1 |a Schwarz, Rainer  |4 aut 
245 1 0 |a Heinrich Heines "chinesische Prinzessin" und seine beiden "chinesischen Gelehrten" sowie deren Bedeutung für die Anfänge der deutschen Sinologie  |c von Rainer Schwarz 
264 1 |a Hamburg,  |c 1990 
500 |a [Behandelt insbes. den Aufenthalt Friedrich Wilhelm Assengs (geb. 1792) in Berlin und Potsdam] 
650 4 |a Sinologie 
650 4 |a China 
650 4 |a Potsdam 
650 4 |a Asseng, Friedrich Wilhelm 
650 4 |a Potsdam 
650 4 |a Chinesen 
650 4 |a Berlin 
650 4 |a Chinesen 
600 1 4 |a Asseng, Friedrich Wilhelm <1792-?>  |4 oth 
600 1 4 |a Heine, Heinrich  |4 oth 
952 |i 2010/881 
099 1 |a 20100903