Die Herausbildung einer brandenburgischen Landesstimme als entscheidende Voraussetzung der späteren markgräflichen Zugehörigkeit zum Kurkolleg
Published in: | Wie die Mark entstand : 850 Jahre Mark Brandenburg ; Fachtagung. vom 20. bis 22. Juni 2007 in Brandenburg an der Havel. - Wünsdorf, 2009. - S. 400-420 (2009) |
---|---|
Main Author: | Assing, Helmut (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
Wünsdorf,
2009
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Wie die Mark entstand : 850 Jahre Mark Brandenburg ; Fachtagung. vom 20. bis 22. Juni 2007 in Brandenburg an der Havel. - Wünsdorf, 2009. - S. 400-420 |
Similar Items
-
Zur brandenburgischen Bevölkerung im Mittelalter und ihren Lebensumständen aus anthropologischer Sicht
by: Jungklaus, Bettina
Published: (2009) -
Erinnerungs-Neuland: Markgrafschaft - Bettelordenslandschaft : zur Bedeutung der brandenburgischen Klosterlandschaft in Anbetracht historischer Jubiläen
by: Heimann, Heinz-Dieter
Published: (2009) -
Kontinuität und Wandel : strukturelle Aspekte der märkischen Geschichte nach dem Aussterben der brandenburgischen Askanier
by: Ribbe, Wolfgang
Published: (2009) -
Die Bedeutung von Brandenburg an der Havel für die mittelalterliche Mark Brandenburg
by: Schich, Winfried
Published: (2009) -
Das umkämpfte "Nebenland" : die Mark Lausitz zwischen Wettinern und Askaniern im 13. und frühen 14. Jh.
by: Wejwoda, Marek
Published: (2009)