"Neun Teufel, die den Pfarrer quälen" : zum Alltag in den mittelalterlichen Pfarreien der Oberlausitz
Veröffentlicht in: | Stätten und Stationen religiösen Wirkens : Studien zur Kirchengeschichte der zweisprachigen Oberlausitz / hrsg. von Lars-Arne Dannenberg und Dietrich Scholze. - Bautzen: Domowina-Verl., 2009. - (Schriften des Sorbischen Instituts ; 48). - S. 19-54 : Ill., Kt. (2009) |
---|---|
VerfasserIn: | Bünz, Enno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bautzen,
2009
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Stätten und Stationen religiösen Wirkens : Studien zur Kirchengeschichte der zweisprachigen Oberlausitz / hrsg. von Lars-Arne Dannenberg und Dietrich Scholze. - Bautzen: Domowina-Verl., 2009. - (Schriften des Sorbischen Instituts ; 48). - S. 19-54 : Ill., Kt. |
Ähnliche Einträge
-
Der Pfarrer, seine Köchin und weitere Teufel, die ihn quälen : vom Alltag der Geistlichen in Thüringen vor der Reformation
von: Bünz, Enno
Veröffentlicht: (2018) -
Stätten und Stationen religiösen Wirkens : Studien zur Kirchengeschichte der zweisprachigen Oberlausitz
Veröffentlicht: (2009) -
Die Zisterzienserklöster der Ober- und Niederlausitz und ihre Beziehungen zu Böhmen
von: Zdichynec, Jan
Veröffentlicht: (2009) -
viceplebanus, vicerector, vicecuratus - Stellvertretung als Problem der spätmittelalterlichen Pfarrseelsorge?
von: Bünz, Enno
Veröffentlicht: (2018) -
Spätmittelalterliche Pfarrei- und Pfarrersiegel
von: Bünz, Enno
Veröffentlicht: (2007)