Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Credo-Apostel in der mittelalt...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Credo-Apostel in der mittelalterlichen Mark Brandenburg
QR-Code

Credo-Apostel in der mittelalterlichen Mark Brandenburg : von Fritz Wochnik

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel 80(2010)S. 19-44 : Ill.
VerfasserIn: Wochnik, Fritz (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2010
Schlagworte:
Brandenburg
Credo-Apostel
Apostel
Ähnliche Datensätze:In: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 12

Ähnliche Einträge

  • Alter Zwölf-Apostel-Friedhof : ein Friedhofsführer
    von: Mende, Hans-Jürgen
    Veröffentlicht: (2007)
  • Hundert Jahre "Zwölf Apostel" : eine Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde in Berlin, Kirchenkreis Schöneberg, im September 1963
    von: Otto, Fritz Wilhelm
    Veröffentlicht: (1963)
  • Die Apostel- und Prophetendarstellungen in den Außenwänden von St. Katharinen in Brandenburg (Havel) nach dem Sebaldusgrabmal in Nürnberg
    von: Wochnik, Fritz
    Veröffentlicht: (2014)
  • Bewahren und Bewähren : Gedenkheft für Dr. Eitel-Friedrich v. Rabenau, Pfarrer an der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg
    Veröffentlicht: (1960)
  • Dendrochronologische Untersuchungen an mittelalterlichen Dorfkirchen in der Altmark
    von: Frommhagen, Ulf
    Veröffentlicht: (2003)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum