Stettin zwischen 1871 und 1918 - Stadtentwicklung vom Stadtentfestigungsgesetz bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
Cyhoeddwyd yn: | Demminer Kolloquien zur Geschichte Vorpommerns : ausgewählte Beiträge 19995 - 2011 / hrsg. von Henning Rischer und Dirk Schleinert im Auftr. der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. - Greifswald: Sardellus-Verl.-Ges., 2012. - S. 57-70 : Ill., Kt. (2012) |
---|---|
Prif Awdur: | Gudden-Lüddeke, Ilse (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Greifswald,
2012
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Demminer Kolloquien zur Geschichte Vorpommerns : ausgewählte Beiträge 19995 - 2011 / hrsg. von Henning Rischer und Dirk Schleinert im Auftr. der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. - Greifswald: Sardellus-Verl.-Ges., 2012. - S. 57-70 : Ill., Kt. |
Eitemau Tebyg
-
Chronik der Stettin
gan: Gudden-Lüddeke, Ilse
Cyhoeddwyd: (1993) -
Die deutschen Kaiserinnen 1871-1918
gan: Feuerstein-Praßer, Karin
Cyhoeddwyd: (2002) -
Die Stadtentwicklung der Fontanestadt Neuruppin
gan: Krohn, Arne
Cyhoeddwyd: (2008) -
Die Bedeutung der Gewalt in der ländlichen Kultur am Beispiel der Insel Ummanz im 18. Jahrhundert
gan: Eriksson, Magnus
Cyhoeddwyd: (2012) -
Pommern in der preußischen Zeit (1815-1945)
gan: Biewer, Ludwig
Cyhoeddwyd: (2012)