Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Die Kupferstecher Schleuen, ei...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Kupferstecher Schleuen, eine alte Berliner Familie!
QR-Code

Die Kupferstecher Schleuen, eine alte Berliner Familie! : von Fritz Vehse

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins 59(1942)S. 73-75
VerfasserIn: Vehse, Fritz (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1942
Schlagworte:
Schleuen <Familie>
Kupferstecher
Genealogie
Familie Schleuen
Berlin
Ähnliche Datensätze:In: Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 88

Ähnliche Einträge

  • 175 Jahre Knoblauchsches Haus : aus Tagebüchern und Akten des Familienarchivs
    von: Knoblauch, Richard, et al.
    Veröffentlicht: (1935)
  • Der Berliner Kupferstecher Eduard Eichens und seine Künstlerfahrt nach Paris und Parma
    von: Seeger, Joachim
    Veröffentlicht: (1957)
  • Familie Striepe
    von: Nissen, Hans-Hasso
    Veröffentlicht: (2000)
  • Alt-Berliner Bürgertum : die Familie Mecklenburg vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    von: Bahl, Peter
    Veröffentlicht: (2012)
  • "ein rühmlich bekannter Kupferstecher" : Ludwig Buchhorn (1770-1856) - Halberstadt, Dessau, Berlin ; [Begleitpublikation mit Werkverzeichnis zur gleichnamigen Ausstellung im Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, 19. April bis 19. Juli 2020. aus Anlass des 250. Geburtstages des Künstlers]
    Veröffentlicht: (2020)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum