Die Vorfahren und Familiengeschichte des Berliner Diözesanbaurates Carl Anton Otto Kühn (1873-1942) : Norbert Seyer
Publié dans: | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch 8(2014)S. 94-104 : Ill. |
---|---|
Auteur principal: | Seyer, Norbert (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2014
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch |
Documents similaires
-
Carl Kühn (1873-1942) - Baumeister des Bistums Berlin : Beispiele für den Kirchenbau in der Diaspora in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
par: Manthey, Konstantin
Publié: (2012) -
Katholischer Sakralbau zwischen den Kriegen in Brandenburg : am Beispiel des ersten Diözesanbaurats Carl Kühn (1873-1941)
par: Manthey, Konstantin
Publié: (2017) -
Carl Kühn - Eine katholische Kirche für Königs Wusterhausen in letzter Minute
par: Seyer, Norbert
Publié: (2014) -
Die familiengeschichtlichen Zusammenhänge zwischen den Architektenfamilien Meckel, Kühn, Zaar und Statz
par: Seyer, Norbert
Publié: (2020) -
Fritz Kühn : Kunstgewerbemuseum im Schloß Köpenick 1966
Publié: (1966)