Die Restaurierung antiker Marmorspolien im Ehrenhof von Schloss Glienicke, Berlin : mit dem Schwerpunkt der Reinigung von in der Wand verbauten Steinfragmenten aus Marmor, insbesondere das Entfernen und Reduzieren schwarzer (Gips-)Krusten
Τόπος έκδοσης: | Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen / Brand. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. - Worms: Werner, 2014. - S. 93-104 : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums ; 32) (2014) |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Will, Astrid (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
Worms,
2014
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen / Brand. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. - Worms: Werner, 2014. - S. 93-104 : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums ; 32) |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Verwittert - Deponiert - Konservieren - Rekonstruieren? : die 24 Marmorskulpturen von der Fassade der Neuen Kammern im Park Sanssouci
ανά: Lange, Kathrin, κ.ά.
Έκδοση: (2014) -
Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen : Beiträge des 8. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin/Brandenburg am 17. Oktober 2014 in Potsdam
Έκδοση: (2014) -
Glienicke : vom Schweizerdorf zum Sperrgebiet
ανά: Arndt, Jens
Έκδοση: (2009) -
Orangerie in Glienicke und Potsdam
Έκδοση: (1983) -
Orangerie in Glienicke und Potsdam
Έκδοση: (1983)