Verordnung, daß auf denen Aemtern keine Winckel- noch After-Brauereien seyn sollen etc. vom 8. Julii 1738 & Renovirtes Edict Wegen Abstellung der von den Ruppinischen Knechten verübten Bier-Verfälschungen. De Dato Berlin, den 19. November 1743

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Otto, Uwe (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Berliner Handpresse, 1978
Ausgabe:Faks.-Nachdr. der Ausg. Berlin, 1743 / hrsg. und mit Erl. vers. von Uwe Otto
Schriftenreihe:Satyren und Launen 5
Schlagworte:
LEADER 00967nam a22002771c 4500
001 a0041467
008 150218s1978 gw a ger d
005 20150218190636.0
090 |a B 1199 / 103 (GF) 
852 |a B 1199 / 103 (GF) 
924 |a B 1199 / 103 (GF) 
245 1 0 |a Verordnung, daß auf denen Aemtern keine Winckel- noch After-Brauereien seyn sollen etc. vom 8. Julii 1738 & Renovirtes Edict Wegen Abstellung der von den Ruppinischen Knechten verübten Bier-Verfälschungen. De Dato Berlin, den 19. November 1743 
250 |a Faks.-Nachdr. der Ausg. Berlin, 1743 / hrsg. und mit Erl. vers. von Uwe Otto 
264 1 |a Berlin :   |b Berliner Handpresse,  |c 1978 
300 |a [8] S. : Ill. ; 34 cm 
490 1 |a Satyren und Launen  |v 5 
650 4 |a Preußen 
650 4 |a Verordnung 
650 4 |a Bier 
650 4 |a Brauerei 
650 4 |a Preußen 
650 4 |a Edikt 
650 4 |a Betrug 
700 1 |a Otto, Uwe  |4 edt 
952 |i 2008/2192 
099 1 |a 20150218