Aachen - Dobrilugk - Plock : Markgraf Dietrich von der Ostmark, Bischof Werner von Plock und die Anfänge des Zisterzienserklosters Dobrilugk / Michael Lindner
Publicado no: | Die Nieder- und Oberlausitz - Konturen einer Integrationslandschaft. Bd. 1: Mittelalter / hrsg. von Heinz-Dieter Heimann. - Berlin: Lukas-Verl., 2013. - S. 139-176 : Ill., Kt. - (Studien zur brandenburgichen und vergleichenden Landesgeschichte ; 11) (2013) |
---|---|
Autor principal: | Lindner, Michael (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Berlin,
2013
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Die Nieder- und Oberlausitz - Konturen einer Integrationslandschaft. Bd. 1: Mittelalter / hrsg. von Heinz-Dieter Heimann. - Berlin: Lukas-Verl., 2013. - S. 139-176 : Ill., Kt. - (Studien zur brandenburgichen und vergleichenden Landesgeschichte ; 11) |
Registros relacionados
-
Die Zisterzienserklöster Dobrilugk und Neuzelle : Aspekte des regionalen Kirchenbaus
por: Schumann, Dirk
Publicado em: (2013) -
Die territoriale Politik der Zisterzienserabtei Dobrilugk : die Herrschaft des Lausitzklosters in Zeit und Raum
por: Majewski, Dennis
Publicado em: (2013) -
Eine Konstruktion Lausitzer Geschichte in der wilhelminischen Klosterkirche Dobrilugk
por: Köstler, Andreas
Publicado em: (2013) -
Katalog der Brakteaten Markgraf Dietrichs von der Ostmark/Lausitz (1156/57-1185)
por: Lindner, Michael, et al.
Publicado em: (2013) -
Kloster Dobrilugk als Sankt Heinrichskloster
por: Lehmann, Rudolf
Publicado em: (2004)