Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Schlesische Ritterburgen des s...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Schlesische Ritterburgen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Lichte der archäologischen Quellen
QR-Code

Schlesische Ritterburgen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Lichte der archäologischen Quellen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum / hrsg. von Felix Biermann. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2013. - S. 471-508 : zahlr. IIl., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 70) (2013)
VerfasserIn: Nowakowski, Dominik (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Langenweissbach, 2013
Schlagworte:
Schlesien
Burg
Archäologie
Adel
Ähnliche Datensätze:In: Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum / hrsg. von Felix Biermann. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2013. - S. 471-508 : zahlr. IIl., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 70)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:D 1399 / 074

Ähnliche Einträge

  • Hildagsburg und Schlossberg Wolmirstedt - zwei frühgeschichtlich-mittelalterliche Burgen im Elbraum nördlich Magdeburgs
    von: Blum, Ottilie
    Veröffentlicht: (2013)
  • Der Burg-, Siedlungs- und Handelskomplex Spandau - Versuch einer sozialen Differenzierung
    von: Michas, Uwe
    Veröffentlicht: (2013)
  • Eine Siedlung der späten Slawenzeit bei Heinersdorf, Lkr. Oder-Spree
    von: Pust, Alexander
    Veröffentlicht: (2013)
  • Archäozoologische Studien zur Nahrungsmittelwirtschaft des Burg-Siedlungskomplexes von Spandau vor dem Hintergrund sozialer Strukturen
    von: Morgenstern, Peggy
    Veröffentlicht: (2013)
  • Ein Silbermünzschatz des späten 11. Jahrhunderts und ein Amulettfund bei Herzsprung in der Uckermark
    von: Rokoschinski, Philipp, et al.
    Veröffentlicht: (2013)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum