Zur Holznutzung einer hochmittelalterlich-slawischen Burgsiedlung am Beispiel von Oppeln (Opole) in Oberschleien
Τόπος έκδοσης: | Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum / hrsg. von Felix Biermann. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2013. - S. 285-303 : zahlr. IIl., Kt. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 70) (2013) |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Kieseler, Andreas (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
Langenweissbach,
2013
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum / hrsg. von Felix Biermann. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2013. - S. 285-303 : zahlr. IIl., Kt. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 70) |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Archäozoologische Studien zur Nahrungsmittelwirtschaft des Burg-Siedlungskomplexes von Spandau vor dem Hintergrund sozialer Strukturen
ανά: Morgenstern, Peggy
Έκδοση: (2013) -
Über die Anfänge der Burgsiedlung Stettin
ανά: Pape, Günter
Έκδοση: (1970) -
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Stadtkreises Oppeln
Έκδοση: (1939) -
Friedrich v. Oppeln-Bronikowski zum 70. Geburtstag
ανά: Oppeln-Bronikowski, Friedrich-Wilhelm von
Έκδοση: (2006) -
Wczesnosredniowieczny gród na ostrówku w Opolu
ανά: Bukowska-Gedigowa, Janina, κ.ά.
Έκδοση: (1986)