Die Bedeutung der Wassermühle für die zisterziensische Klostergemeinschaft im 12. und 13. Jahrhundert
Veröffentlicht in: | Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 77-97, 325-326 : Ill., Kt. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50) |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 77-97, 325-326 : Ill., Kt. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50) |
LEADER | 00751naa a22001811c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0042580 | ||
008 | 150819s gw ger d | ||
005 | 20211209171526.0 | ||
090 | |a D 2256 | ||
100 | 1 | |a Schich, Winfried |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Bedeutung der Wassermühle für die zisterziensische Klostergemeinschaft im 12. und 13. Jahrhundert |
650 | 4 | |a Wassermühle | |
650 | 4 | |a Mühle | |
650 | 4 | |a Wassermühle | |
650 | 4 | |a Zisterzienser | |
650 | 4 | |a Wassermühle | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 77-97, 325-326 : Ill., Kt. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50) |
099 | 1 | |a 20150819 |