Neidio i'r cynnwys
VuFind
Bag Llyfrau:
0
eitemau
(Llawn)
Iaith
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Pob Maes
Teitl
Teitl y Cylchgrawn
Awdur
Pwnc
Rhif Galw
ISBN/ISSN
Canfod
Uwch
Zur Benennung von Mühlen im Mi...
Dyfynnu hwn
Anfonwch hwn fel neges destun
E-bostio hwn
Argraffu
Allforio Cofnod
Allforio i RefWorks
Allforio i EndNoteWeb
Allforio i EndNote
Allforio i MARC
Allforio i MARCXML
Allforio i RDF
Allforio i BibTeX
Allforio i RIS
Ychwanegu at y Bag Llyfrau
Symud o'r Bag Llyfrau
Persistenter Link
Zur Benennung von Mühlen im Mittelalter
Manylion Llyfryddiaeth
Cyhoeddwyd yn:
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 193-232. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50)
Prif Awdur:
Zschieschang, Christian
(Awdur)
Fformat:
Pennod Llyfr
Iaith:
German
Pynciau:
Mühle
Name
Eitemau Perthynol:
In:
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 193-232. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50)
Disgrifiad
Eitemau Tebyg
Dangos Staff
Disgrifiad
Rhif Galw:
D 2256
Eitemau Tebyg
Mühlen im Befund - Eine Übersicht zu archäologischen Erscheinungsformen von Wassermühlen
gan: Berthold, Jens
Die Namen der Wassermühlen in Schlesien
gan: Sochacka, Stanislawa
Die Mühle in der Bildtheologie des Mittelalters
gan: Panusková, Lenka
Zur Verbreitung der hochmittelalterlichen Mühle aus archäologischer Sicht
gan: Jeute, Gerson H.
Mühlen, Dämme und Flutarchen im Spreewald - Die Nutzung von Wasserwegen am Mittellauf der Spree im 15. und 16. Jahrhundert
gan: Bütow, Sascha