Skip to content
VuFind
Book Bag:
0
items
(Full)
Language
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
All Fields
Title
Journal Title
Author
Subject
Classmark
ISBN/ISSN
Find
Advanced
Die Elbe als Wirtschaftsfaktor...
Cite this
Text this
Email this
Print
Export Record
Export to RefWorks
Export to EndNoteWeb
Export to EndNote
Export to MARC
Export to MARCXML
Export to RDF
Export to BibTeX
Export to RIS
Add to Book Bag
Remove from Book Bag
Permanent link
Die Elbe als Wirtschaftsfaktor im nordwestlichen Böhmen im Spiegel urkundlicher Quellen des Hoch- und Spätmittellalters
Bibliographic Details
Published in:
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 41-48. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50)
Main Author:
Sohr, Nadine
(Author)
Format:
Book Chapter
Language:
German
Subjects:
Elbe
Wirtschaftsfaktor
Fluss
Böhmen
Related Items:
In:
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa / hrsg. von Martina Mariková und Christian Zschieschang. - Stuttgart: Steiner, 2015. - S. 41-48. - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa ; 50)
Description
Similar Items
Staff View
Description
Classmark:
D 2256
Similar Items
Die Baugestalt der Wassermühlen im mittelalterlichen Böhmen und Mähren
by: Galusová, Lucie, et al.
Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa
Published: (2015)
Zur Benennung von Mühlen im Mittelalter
by: Zschieschang, Christian
Mühlen, Dämme und Flutarchen im Spreewald - Die Nutzung von Wasserwegen am Mittellauf der Spree im 15. und 16. Jahrhundert
by: Bütow, Sascha
Mühlen im Befund - Eine Übersicht zu archäologischen Erscheinungsformen von Wassermühlen
by: Berthold, Jens