Die Holzschnitte der deutschen Hedwigslegende (Breslau 1504) : Bildbeschreibungen, buch- und kunsthistorische Bemerkungen sowie szenischer Exkurs über einen eventuellen Zusammenhang der Holzschnittfolgen und ihrer Künstler im <Schatzbehalter> (Nürnberg 1491) und in der <Hedwigslegende> (Breslau 1504) / von Guido Pressler
Diğer Yazarlar: | Pressler, Guido (Söz yazarı) |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Hürtgenwald :
Pressler Verl.,
1997
|
Konular: |
Benzer Materyaller
-
1. Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508. 2. Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Baskı/Yayın Bilgisi: (1929) -
1. Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508. 2. Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Baskı/Yayın Bilgisi: (1929) -
Erhard Altdorfer Turnierholzschnittwerk von 1513
Yazar:: Stöver, Ulla
Baskı/Yayın Bilgisi: (2021) -
Drei mittelalterliche Grabplatten in Heiligengrabe, Wittstock und Gülitz
Yazar:: Priese, Karl Heinz
Baskı/Yayın Bilgisi: (2009) -
Sancta Hedwigis, ducissa Zlesie, Polonorum patrona : neuere Literatur im Zusammenhang mit einem Jubiläumsjahr
Yazar:: Irgang, Winfried
Baskı/Yayın Bilgisi: (2000)