Urkunden- und Kanzleiwesen der sächsischen Städte im Spätmittelalter
Gepubliceerd in: | Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland / hrsg. von Tom Graber. - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005. - (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 12). - S. 163-184 (2005) |
---|---|
Hoofdauteur: | Steinführer, Henning (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Leipzig,
2005
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland / hrsg. von Tom Graber. - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005. - (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 12). - S. 163-184 |
Gelijkaardige items
-
Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland
Gepubliceerd in: (2005) -
Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa
Gepubliceerd in: (1999) -
Die Kanzler der Wettiner (um 1350-1485) : Bemerkungen zu ihrer Auswahl, ihrer Tätigkeit und ihren Karrieren
door: Vogtherr, Thomas
Gepubliceerd in: (2005) -
Zur Gliederung der Magdeburger Kirchenprovinz im 10. Jahrhundert
door: Ludwig, Thomas
Gepubliceerd in: (2005) -
Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter
door: Beck, Lorenz Friedrich
Gepubliceerd in: (2003)