Die Landgemeinde in der Herrschaftsstruktur des feudalabsolutistischen Staates : dargestellt am Beispiel von Brandenburg-Preußen
Publicado en: | Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 9(1985)S. 201-245 |
---|---|
Autor principal: | Harnisch, Hartmut (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
1985
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus |
Ejemplares similares
-
Wesen und Funktion der spätfeudalen Landgemeinde : erläutert an den Dörfern der Sandpropstei des Klosteramtes Dobbertin
por: Richter, Jochen
Publicado: (1987) -
Landgemeinde, feudalherrlich-bäuerliche Klassenkämpfe und Agrarverfassung im Spätfeudalismus
por: Harnisch, Hartmut
Publicado: (1986) -
Die Landgemeinde in Brandenburg : Grundzüge ihrer Funktion und Wirkungsweise vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
por: Enders, Lieselott
Publicado: (1993) -
Gemeindeeigentum und Gemeindefinanzen im Spätfeudalismus : Problemstellungen und Untersuchungen zur Stellung der Landgemeinde
por: Harnisch, Hartmut
Publicado: (1981) -
Die Entwicklung der neumärkischen Landgemeinden
por: Schwartz, Paul
Publicado: (1908)