Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk : Andreas Hanslok

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Niederlausitzer Studien 40(2014)S. 29-40 : zahlr. Ill., Kt.
VerfasserIn: Hanslok, Andreas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2014
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Niederlausitzer Studien
LEADER 00665naa a22001931c 4500
001 a0054688
008 210113s2014 gw ger d
005 20210113171501.0
090 |a C 73 a 
852 |a C 73 a 
924 |a C 73 a 
100 1 |a Hanslok, Andreas  |4 aut 
245 1 4 |a Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk  |c Andreas Hanslok 
264 1 |c 2014 
773 0 8 |i In  |t Niederlausitzer Studien  |g 40(2014)S. 29-40 : zahlr. Ill., Kt. 
650 4 |a Doberlug 
650 4 |a Herrschaftssymbolik 
600 1 4 |a Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog, I.>  |4 oth 
099 1 |a 20210113