"Sind Frauen Menschen?" : die Antwort des konfessionellen Luthertums am Beispiel von Simon Gedicke / Andreas Stegmann
Publicado en: | Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 72(2019)S. 229-235 |
---|---|
Autor principal: | Stegmann, Andreas (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2019
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte |
Ejemplares similares
-
Simon Musäus, der erste evangelische Geistliche in Fürstenwalde
por: Unger, Emil
Publicado: (1940) -
James Simon : Philanthrop und Kunstmäzen
Publicado: (2007) -
Lutherischer Gottesdienst in der frühneuzeitlichen Mark Brandenburg
por: Stegmann, Andreas
Publicado: (2019) -
Der Göritzer Bildersturm von 1551 : kritische Untersuchung eines Aktes des Vandalismus im konfessionellen Streit des Markgrafen Johann von Küstrin gegen das Stift Lebus
por: Gahlbeck, Christian
Publicado: (2017) -
"Und an Pfarrern fehlt, die Nationalsozialisten sind" - Die Steglitzer Kirchengemeinde und der Lukas-Pfarrbezirk während des Dritten Reiches
por: Wigger, Annette
Publicado: (1997)