Königsinventur in Bronze : disruptive Wahrnehmung und Rezeption von Herrscherdenkmälern im Dresden der frühen Nachkriegszeit 1945 bis 1952 / von Lennart Kranz
Τόπος έκδοσης: | Neues Archiv für Sächsische Geschichte 92(2021)S. 213-243 : Ill. |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Kranz, Lennart (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2021
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Neues Archiv für Sächsische Geschichte |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Die Sowjetische Militäradministration und die Eingliederung der Vertriebenen in Sachsen von 1945 bis 1952
ανά: Donth, Stefan
Έκδοση: (2011) -
Die Verfassungen und Landtags- Geschäftsordnungen der DDR bis 1952 : Anlage zu den Loseblattwerken Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit den Verfassungen der Länder (GG) und recht und Organisation der Parlamente (ROP)
Έκδοση: (1990) -
Fremden- und Weltstadt Dresden? : Ambition und Realität im Deutschen Kaiserreich
ανά: Zimmerli, Nadine
Έκδοση: (2017) -
Nach Plan! : die Formierung der "sozialistischen Landschaft" und der ländliche Raum in der SBZ und DDR
ανά: Schwanitz, Henrik
Έκδοση: (2021) -
Zwischen Opposition und Blockpolitik : die "bürgerlichen" Parteien und die SED in den Landtagen von Brandenburg und Thüringen (1946-1952)
ανά: Bienert, Michael C.
Έκδοση: (2016)