Das ehemalige Remontedepot Bärenklau und seine 'jüdische' Geschichte 1920-1933
Veröffentlicht in: | Mitteilungsblatt / Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg 124(2023)2, S. 84-107 : Ill. |
---|---|
VerfasserIn: | Fischer, Hubertus (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Mitteilungsblatt / Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg |
Ähnliche Einträge
-
"Quenzsee" und "Trockenfeld" : unbekannte Hachschara-Zentren in Brandenburg und Schlesien während der NS-Zeit
von: Fischer, Hubertus
Veröffentlicht: (2020) -
Orts-Chronik Bärenklau : Festausg.
Veröffentlicht: (2000) -
Bärenklau : ein Beitrag zur Entstehung der Gutsherrschaft in der Niederlausitz
von: Krausch, Heinz-Dieter
Veröffentlicht: (2015) -
Bärenklau : ein Beitrag zur Entstehung der Gutsherrschaft in der Niederlausitz
von: Krausch, Heinz-Dieter
Veröffentlicht: (1997) -
Bärenklau bei Guben : "Schloss" und Gartenanlagen ; ein neobarocker Landsitz des frühen 20. Jahrhunderts
von: Jacobs, Joachim G.
Veröffentlicht: (2004)