Eberswalde. Einzigartiges Industriedenkmal oder volkseigene Ruine? : die Bedeutung des Kraftwerks Heegermühle als Zeugnis brandenburgischer Industriekultur und elektronischen Pioniergeistes
Foilsithe in: | Brandenburgische Denkmalpflege N.F. 8(2023)2, S. 56-64 : zahlr. Ill., graph. Darst. |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2023
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Brandenburgische Denkmalpflege |
LEADER | 00614naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0060700 | ||
008 | 240613s2023 gw ger d | ||
005 | 20241029203537.0 | ||
090 | |a C 469 (LS) | ||
100 | 1 | |a Sperber, Paul |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eberswalde. Einzigartiges Industriedenkmal oder volkseigene Ruine? |b die Bedeutung des Kraftwerks Heegermühle als Zeugnis brandenburgischer Industriekultur und elektronischen Pioniergeistes |
264 | 1 | |c 2023 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Brandenburgische Denkmalpflege |g N.F. 8(2023)2, S. 56-64 : zahlr. Ill., graph. Darst. |
650 | 4 | |a Eberswalde | |
650 | 4 | |a Kraftwerk Heegermühle | |
099 | 1 | |a 20240613 |