Zwischen Gottesfurcht und Herrschaftswissen : normative Aspekte der Prinzenerziehung am kursächsischen Hof während des 17. Jahrhunderts / von Nico Hillme
Veröffentlicht in: | Neues Archiv für Sächsische Geschichte 94(2023(2024))S. 47-83: Ill. |
---|---|
VerfasserIn: | Hillme, Nico (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023(2024)
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Neues Archiv für Sächsische Geschichte |
Ähnliche Einträge
-
Exkurs: Überlegungen zur Einordnung der Kosten der im Vertrag vom 6. Januar 1423 zwischen König Sigismund und Markgraf Friedrich von Meißen vereinbarten Kriegshilfe für den Deutschen Orden
von: Tresp, Uwe
Veröffentlicht: (2023) -
Beobachtungen zur Mitwirkung des Markgrafen von Meißen sowie der Reichsministerialen beim Landesausbau im Westerzgebirge im 12. Jahrhundert
von: Hengst, Karlheinz
Veröffentlicht: (2023) -
Der Hof Augusts III. während des Siebenjährigen Krieges in Warschau : ein Hof zwischen Vertreibung, Flucht und Gefolgschaft
von: Schuffert, Filip Emanuel
Veröffentlicht: (2023) -
Vom Herrschaftsvertrag zur Verfassungsurkunde : die "Regierungsformen" des 17. Jahrhunderts als konsitutionelle Instrumente
von: Oestreich, Gerhard
Veröffentlicht: (1977) -
An deutschen Höfen
Veröffentlicht: (1931)