Hans Baluschek

Hans Baluschek, 1912 mini|Hans Baluschek, 1912

Alphons Anton Alexander Hans Ernst Karl Maria Baluschek (* 9. Mai 1870 in Breslau; † 28. September 1935 in Berlin) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Er gehörte zur Berliner Secession, war Mitglied im Deutschen Künstlerbund und gehörte dem Verband Deutscher Illustratoren an. Nach 1920 war er aktives Mitglied der SPD. 1929 bis Anfang 1933 war er Leiter der Großen Berliner Kunstausstellung.

Baluschek war ein Hauptvertreter des deutschen kritischen Realismus, wobei er selbst jede Form des „-ismus“ für seine Kunst ablehnte, und stellte anklagend das Leben des Proletariats dar. Seine Bilder haben entsprechend vor allem die Menschen des Arbeiterstandes in Berlin zum Thema.

Bekannt wurde er vor allem durch seine Gemälde, Illustrationen von Büchern wie Peterchens Mondfahrt und Beiträge für verschiedene Zeitschriften der Weimarer Republik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Baluschek, Hans', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Baluschek, Hans
    Veröffentlicht 1924
    Signatur: G 1536
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1935
    Weitere Personen: “… Baluschek, Hans …”
    Signatur: S 1990
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1984
    Weitere Personen: “… Baluschek, Hans …”
    Signatur: C 766
    Buch