Albert Emil Brachvogel

Gartenlaube mini|Adam Emil Brachvogel, aus ''[[Die Gartenlaube|Gartenlaube'' 1879]] mini|hochkant=1.3|Albert Emil Brachvogel Albert Emil Brachvogel (* 29. April 1824 in Breslau; † 27. November 1878 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller.

Brachvogel wurde vor allem durch zwei Werke bekannt. Sein fünfaktiges Trauerspiel ''Narziß'' (1856) übernimmt die Hauptfigur aus Diderots philosophischem Dialog ''Rameaus Neffe'' und versetzt diese in den Umkreis des französischen Königshofs im Jahr 1764.

Bis ins 20. Jahrhundert wurde auch der biografische Roman ''Friedemann Bach'' viel gelesen, der viel zur schlechten Reputation dieses Komponisten beitrug. Dieser Roman entbehrt in seiner Handlung jeder sachlichen Grundlage und ist reine Fiktion, fand aber große Beachtung und wurde 1931 von Paul Graener als Oper bearbeitet und 1941 mit Gustaf Gründgens in der Hauptrolle verfilmt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Brachvogel, Albert Emil', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1909
    Signatur: G 1520
    Buch
  2. 2
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1949
    Signatur: G 1683 - 13
    Buch
  3. 3
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1878
    Signatur: A 5999 / 031 / 2
    Buch
  4. 4
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1877
    Signatur: A 5999 / 031 / 1
    Buch
  5. 5
    Signatur: G 1606
    Buch
  6. 6
    Signatur: G 1646
    Buch
  7. 7
    Signatur: G 845 - 11
    Buch
  8. 8
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1880
    Signatur: G 311 / 4
    Buch
  9. 9
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1880
    Signatur: G 311 / 3
    Buch
  10. 10
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1880
    Signatur: G 311 / 2
    Buch
  11. 11
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1880
    Signatur: G 311 / 1
    Buch
  12. 12
    von Brachvogel, Albert Emil
    Veröffentlicht 1895
    Signatur: G 281
    Buch
  13. 13
    von Hupfer, Fritz
    Veröffentlicht 1925
    Weitere Personen: “… Brachvogel, Albert Emil …”
    Signatur: A 2839
    Buch