Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Das Forschungszentrum Höfe und...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Das Forschungszentrum Höfe und Residenzen im Mittelalter : ein 'böhmisches' Thema im europäischen Kontext
QR-Code

Das Forschungszentrum Höfe und Residenzen im Mittelalter : ein 'böhmisches' Thema im europäischen Kontext

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen : neue Folge, Stadt und Hof 6(2017)S. 17-25
VerfasserIn: Dvorácková-Malá, Dana (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2017
Schlagworte:
Hof
Mittelalter
Residenz
Böhmen
Ähnliche Datensätze:In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen : neue Folge, Stadt und Hof
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:[Bericht über Dissertationsprojekt]
Signatur:C 1254

Ähnliche Einträge

  • Die Stadt im Schatten des Hofes? : bürgerlich-kommunale Repräsentation in Residenzstädten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ; Mainz, 14.-16. September 2017
    von: Jahn, Peter Heinrich, et al.
    Veröffentlicht: (2017)
  • Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich : Hof und Schrift
    Veröffentlicht: (2007)
  • Fürstliche Bauprojekte als Manifestationen neuer Herrschaftskonzeptionen im 15. und 16. Jahrhundert : untersucht an der herzoglichen Residenz zu Burghausen und Ansitzen im Inn-Donau-Raum
    von: März, Magdalena
    Veröffentlicht: (2017)
  • Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa
    Veröffentlicht: (1991)
  • Atelier : Vorbild, Austausch, Konkurrenz ; Höfe und Residenzen in der gegenseitigen Wahrnehmung
    Veröffentlicht: (2009)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum